• engerIMPULSiv
    • Aktuell
    • Vorstand
    • Spenden
  • Kultur
  • Tourismus
  • Presseberichte
  • Kontakt / Impressum /Datenschutz
  • Bildergalerien

engerIMPULSiv

2012 38- wir fördern Kultur

Im November 2010 ist engerIMPULSiv als Ableger des Kultur- und Verkehrsvereins Enger mit dem Ziel gegründet, die Kultur in Enger zu stärken. Meistens gelingt dies mit entsprechender finanzieller Hilfe. Als gemeinnützig anerkannter Verein ist Ihre Spende an engerIMPULSiv steuerlich absetzbar. Zwar ist der Verein eigenständig, doch besteht eine Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein Enger, kurz KuV. Die bisherige Kultuarbeit des KuV geht auf engerIMPULSiv über, während der KuV weiter das über die Grenzen Engers bekannte Stadtfest, das Kirschblütenfest, veranstaltet und als Vertragspartner der Stadt Enger Aufgaben des Stadtmarketings wahrnimmt.

kurz notiert

Termine im ÜberblickTerminvorschau

Für 2019 hat engerIMPULSiv einige ganz unterschiedliche Konzerte geplant. Ebenfalls stehen bereits für 2020 Termine fest, die Sie in der Vorschau finden. Weitere neue Veranstaltungen sind in Vorbereitung und kommen hinzu. Nachlesen können Sie es hier.

 

 

 

 

Nachwuchsfestival in Enger - Das ProgrammROCKTOBER 01

Nach Rock am Markt gibt es in diesem Jahr erneut ein Festival für den Nachwuchs. Am 12. Oktober startet im Sportpark Enger der Musikabend. Das Programm für den Abend steht. Fünf Bands machen Musik bis in die Nacht. Mehr dazu lesen Sie hier.

 

 

 

 

 

 

 

 

Drei Pilger in Enger angekommen3 Pilger 07

Nach langer Vorbereitung sind die Pilger in Enger eingetroffen. Es handelt sich um die Skulptur "Die drei Pilger" des Engeraner Friedel Josting. Zu sehen sind sie seit dem 13. Juli 2017 an einem Weg am Eingang der Maiwiese. Mehr zur Skulptur lesen Sie hier.

 

KirschblĂĽtenfest 2020

KBF 012

Nach dem Fest ist vor dem Fest. Darum planen die Macher bereits jetzt das nächste Fest. Ende April 2020 ist es dann wieder so weit. Die Engeraner feiern mit ihren Gästen ein ganzes Wochenende in der gesamten Innenstadt zum 42. Mal das Kirsch-blütenfest. Es wird ein langes Wochenende mit Spaß und Stimmung vom 24. bis 26. April. Mehr dazu finden Sie auf der Seite des Kultur- und Verkehrsvereins Enger.

Klangwelten

Klangwelten 0 0

Die Reihe "Klangwelten" trägt im Jahr 2017 mit Veranstaltungen von Februar bis Dezember zur kulturellen Vielfalt in der Stadt Enger bei. Den besonderen Reiz machen die so ganz unterschiedlichen Konzerte und Veranstaltungen aus. Das aktuelle Programm finden Sie unter Klangwelten. Die Höhepunkte der Vorjahre in Bildern finden Sie hier.

Die nächste Veranstaltung

musikCAFEsolero 16

In der Reihe Musik Café SoLero steht am 15. November ein Konzert mit dem Duo Me & Me auf dem Programm. Es beginnt um 19.00 Uhr. Die Musikerinnen sorgen für einen Abend mit stimmungsvoller Musik. Mehr erfahren Sie hier.

Kultur- und Verkehrsverein

KuV LOGO

Mit dem Kultur- und Verkehrsverein Enger besteht eine enge Verbindung. Gemeinsam setzt man sich für Engeraner Projekte ein. Mehr zur Arbeit des Kultur- und Verkehrsvereins Enger erfahren Sie auf der Seite des KuV.

engerIMPULSiv e.V. info@engerimpulsiv.de